Wie findest du das richtige Network Marketing Unternehmen?
Vielleicht hast du von einer Firma erfahren und diese hat dich z. B. mit ihrer Philosophie so begeistert, dass du nun allein deshalb im Network Marketing einsteigen möchtest. Oder du verwendest schon eine Weile Produkte von einer Firma, bist von diesen überzeugt und möchtest nun auch beruflich dort einsteigen.
Aber es kann ja auch sein, dass du schon weißt: Du möchtest Network Marketing machen! Doch nun musst du erstmal das für dich richtige Unternehmen finden. Wie stellst du das also an und worauf musst du achten?
Was zeichnet ein gutes Network Marketing Unternehmen aus?
Erfahrung und Zukunftstrends
Zuerst einmal solltest du darauf achten, dass das Unternehmen schon viele Jahre am Markt ist und bestenfalls auch ein stabiles Wachstum aufweist. Mindestens aber sollten die von der Firma verkauften Produkte zukunftsfähig sein. Was bringt es dir, wenn du deine ganze Energie, wertvolle Zeit und möglicherweise sogar Geld in den Aufbau deines Businesses steckst und hinterher die Firma pleite geht? Das ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko und andere Networker haben mir schon von genau solchen Erfahrungen berichtet.
Die Produkte
Zunächst ist es wichtig, dass es überhaupt Produkte gibt! Und zwar Produkte, die tatsächlich verkauft werden und den Menschen einen Mehrwert bieten. Denn sonst handelt es sich um ein illegales Schneeballsystem.
Wie sollten die Produkte aussehen? Sie sollten:
- Im Trend liegen (und dies auch zukünftig noch tun)
- Qualitativ hochwertig sein
- Dich persönlich begeistern (denn nur dann kannst du sie auch überzeugend empfehlen)
- Möglichst (zumindest teilweise) einzigartig sein
- Verbraucht werden
- Menschen ansprechen; also mindestens für bestimmte Zielgruppen interessant sein, die du auch erreichen kannst
Vergütung und Einstiegskosten
Die Einstiegskosten sind bei einzelnen Network Marketing Unternehmen absurd hoch. Das ist nicht fair, denn die Firma verdient schließlich an deiner Arbeit. Die Einstiegskosten sollten also gering sein bzw. solltest du einen Gegenwert dafür erhalten, z. B. Werbematerialien oder deinen eigenen Online Shop.
Auch sollte der Bonusplan attraktiv und fair sein. Die Provisionen dürfen sich ruhig im Bereich von 20-40 % bewegen. Die monatlichen Hürden, um überhaupt provisionsberechtigt zu sein, sollten niedrig sein. Und selbstverständlich sollten keine monatlichen Kosten für dich anfallen, außer ggf. deine eigenen Produktkosten.
Schulungsangebot
Es sollte definitiv ein gewisses Schulungsangebot von der Firma selbst bestehen. Dabei gibt es zwei Kategorien. Es gibt Unternehmen, bei denen es hauptsächlich um das Wissen zu den Produkten geht. So kann man sich beispielsweise bei der Firma Platinum Health Europe sehr detailliertes Wissen zu den Produkten, ihren Inhaltsstoffen und Nutzen aneignen und viel über Ernährung im Allgemeinen lernen. Bei vielen Unternehmen (so z. B. bei meiner Frischekosmetik) gibt es aber auch tolle Angebote im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Network Marketing und Motivation.
Hier kommt es allerdings ein wenig auf deine Persönlichkeit, Erfahrung, Vorlieben und Interessen an. In welchen Bereichen möchtest du am liebsten etwas lernen und welche Kenntnisse bringst du bereits mit? Unter Umständen kann es auch ein Zuviel an Angebot geben, wenn die Firma bereits einiges zu bieten hat und dann auch noch im Team diverse Angebote dazu kommen. Manche empfinden das als Druck oder verlieren die eigentliche Umsetzung aus den Augen. Dennoch ist es natürlich von Vorteil, wenn man gerne Input möchte oder Motivation braucht und immer etwas da ist, was man sich dann einfach „nehmen“ kann. Du musst schauen, was dir persönlich wichtig ist. Letztendlich sollte natürlich immer ein kompetentes Team hinter dir stehen und dich auf deinem Weg unterstützen.